Omas Vanillekipferl sind mürbe, zart und zergehen auf der Zunge. Mit diesem Thermomix® Rezept gelingen sie perfekt!
Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Zutaten
Für die Kipferl:
- 70 g blanchierte Mandeln *
- 250 g Butter * weich
- 300 g Mehl + mehr für die Arbeitsfläche
- 70 g Zucker *
- 1 Eigelb *
Zum Wälzen:
- 200 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
Anleitungen
- Mandeln in den Mixtopf geben und 8 Sekunden/Stufe 7 mahlen.70 g blanchierte Mandeln
- Butter in Stücke schneiden, mit Mehl, Zucker und Eigelb in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 3 mischen. Den Teig in eine Schüssel geben und 30 Minuten kühl stellen.250 g Butter, 300 g Mehl, 70 g Zucker, 1 Eigelb
- Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2 – 3) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in vier Teile schneiden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu fingerdicken Rollen formen. In ca. 3 cm lange Stücke schneiden, Kipferl daraus formen und auf das Backblech legen.
- Kipferl auf der mittleren Schiene des Backofens 6 bis 8 Minuten backen; sie sollten hell bleiben. Herausholen und 10 Minuten auskühlen lassen.
- Inzwischen Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel miteinander vermischen. Kipferl noch warm in der Mischung wälzen.200 g Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
Tipps für perfekte Vanillekipferl
Damit deine Vanillekipferl perfekt gelingen, beachte diese wichtigen Tipps:
- Lass den Teig vor dem Formen mindestens 30 Minuten kühlen
- Die Kipferl sollten hell bleiben und nicht braun werden
- Wende die Kipferl im noch leicht warmen Zustand im Puderzucker, so haftet er besser
Aufbewahrung und Haltbarkeit
In einer luftdichten Dose halten sich die Vanillekipferl bis zu 2 Wochen. Für längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren:
- Teig vorbereiten: Den Teig kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren
- Gebackene Kipferl: In Gefrierbeuteln bis zu 3 Monate haltbar
- Gronau-Ratzeck, Daniela (Autor)
Häufige Fragen zu Vanillekipferl
Wie lange sind Vanillekipferl haltbar?
Die Kipferl halten sich in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen.
Kann ich anstelle von Mandeln andere Nüsse verwenden?
Ja, Haselnüsse sind eine beliebte Alternative. Achte darauf, dass sie fein gemahlen sind.
Warum werden meine Vanillekipferl hart oder trocken?
Es könnte daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Achte darauf, dass du sie nur 6 bis 8 Minuten backst und sie hell bleiben.
Wie weiß ich, wann die Vanillekipferl fertig sind?
Die Kipferl sollten hell bleiben und nicht braun werden. Ein goldener Rand ist okay, bedeutet aber, dass sie schon fast zu lange im Ofen waren.
Wie bekomme ich mehr Vanillegeschmack in meine Kipferl?
Verwende echte Vanille statt künstlichen Vanillinzucker. Entweder das Mark einer Vanilleschote oder hochwertigen Bourbon-Vanillezucker für intensiveren Geschmack.
Vanillekipferl-Variationen
Mit diesen Variationen bringst du Abwechslung in deine Weihnachtsbäckerei:
- Haselnuss-Kipferl: Ersetze die Mandeln durch fein gemahlene Haselnüsse
- Zitronen-Kipferl: Füge etwas Zitronenabrieb zum Teig hinzu für eine erfrischende Note
- Schoko-Kipferl: Mische 2 EL Kakaopulver unter den Teig für eine schokoladige Variante
Du suchst noch mehr feine Weihnachtsrezepte für den Thermomix®? Hier findest du unsere beliebtesten Festtagsrezepte:
*Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Oh, wie bei meiner Omi! Lecker! Schöne Adventszeit wünsche ich euch allen!
Das beste Rezept, das ich zum Thema Vanillekipferl ausprobiert habe. Nicht so pappsüß wie andere, man schmeckt die Mandeln. Danke will-mixen für dieses tolle Rezept!
Danke für das tolle Rezept! Unsere neuen lieblings Thermomix Vanillekipferl!
Schnelle sehr köstliche Vanillekipferl!! Nur aufpassen, weil die werden schnell durch im vorgeheizten Ofen
Finde das Rezept nicht so gut, das mit den blanchierten Mandeln ist eine gute Idee nur würde ich noch geriebene Haselnüsse dazugeben und eindeutig weniger Butter da die Kipferl nur nach Butter schmecken.
Auch verwende ich eine ganze Schote Vanillemark.
+ nicht zu süß
+ Zubereitung klappt wie angegeben
– viel Butter und gleichzeitig wenig Nussgeschmack
– keine Vanille im Teig. Sollte durch eine Vanilleschote im Teig ergänzt werden